„Das Rohloff Gravel Bike kommt der eierlegenden Wollmilchsau schon sehr nahe: extrem alltagstauglich und schnell gleichermaßen, aber auch für die großen Abenteuer nicht überfordert. Die Erfahrung der Macher wird in diesem Rad offensichtlich.“
Jens Kockerbeck, Test und Technik aktivRadfahren Magazin 12/2019
„One Bike for Life“ – treffender könnte man es nicht formulieren. Das Falkenjagd Aristos CR Rohloff Gravel besitzt ein maximal weit gefasstes Einsatzspektrum – schnellen Straßen- u. Gelände-Einsatz, Langstrecken-Reiserad und Sportgerät in einem. Wählbar sind breite 650B oder schlanke 28″ Laufräder. Die Umsetzung dieses Spagats war mit einer Reihe von technischen Anpassungen verbunden: z.B. wurde das verschiebbare Ausfallende zum Spannen des Riemenantriebs auf den modernen Flatmount Standard angepasst. Somit lassen sich passend für Gravel-Lenker echte Schalt- Bremshebeleinheiten wie bei Rennrädern montieren. Falkenjagd passt hierbei die Schalthebel nach Kundenwunsch an, sodass entweder Links runter- und rechts hochgeschaltet werden kann oder umgekehrt. Somit ist nicht nur eine aufgeräumte Optik gegeben, auch ein ergonomisches Schalten der 14 gleichmäßig abgestuften Rohloff Gänge ist möglich. Zum Schalten ist kein Umgreifen mehr erforderlich zum sonst üblichen Drehgriff. Schalt- und Bremshebel liegen ergonomisch perfekt in der Hand. Der leicht ausgestellter Lenker vermittelt mehr Kontrolle im Gelände. Dieses Rad ist in allen Belangen auf Dauerhaltbarkeit ausgelegt. Dank serienmäßigem Riemenantrieb besticht das Rad mit minimalen Wartungsaufwand und langer Lebensdauer – ideal für tägliches Pendeln in die Arbeit bei jedem Wetter. Der hauseigene Gepäckträger erlaubt konsequenter Weise auch eine innenliegende, gut geschützte Lichtkabelführung und ermöglicht dem Rad eine Zuladekapazität bis 165kg. Für ein perfektes Lichtbild ohne Schatten, auch bei montiertem Lowrider, sorgt der extralange Lampenhalter von Falkenjagd.
Die Alleinstellungsmerkmale auf einem Blick:
• Rohloff 14 Gang Getriebenabe mit echten, der Reihe nach abgestuften 14 Gängen
• Dauerhaltbarer Riemenantrieb, für minimalen Wartungsaufwand, auch bei Schlechtwetterfahrten und extrem langer Laufdauer im Gegensatz zu einer Kette. Ideal für tägliches Pendeln in die Arbeit.
• Abgerundeter 4-Kant-Hinterbau, extrem steif für eine perfekte Bremssattelaufnahme.
• Geschmiedete Ausfallenden an Rahmen und Gabel
• Neuer Flat-Mount Slider, zur Aufnahme von modernen und flach bauenden Flatmount-Bremssättel.
• Eigene Ösen für die separate Montage von Gepäckträger und Schutzblechen.
• Verwendung von echten Rennrad Schalt-Bremshebel Einheiten, dadurch ist Schalten wie bei einem richtigen Rennrad möglich. Durch Verwendung der speziellen Gebla Schaltbox an der Rohloff Nabe ist zum Schalten kein Umgreifen mehr erforderlich zu dem sonst üblichen Drehgriff in der Mitte des Lenkers. Somit liegen Schalt- und Bremshebel ergonomisch perfekt in der Hand.
• Extrem cleane und aufgeräumte Optik des Cockpits.
• Spezieller, leicht ausgestellter Lenker, für mehr Kontrolle im Gelände
• Extrem steife Titan-Gabel durch Einführung von 12mm Steckachsen mit Feingewinde
• 3x Flaschenhalterösen, dadurch maximal langstreckentauglich.
• Geschmiedeter Kettenstrebensteg, für mehr Bauraum zur Montage großer und breiter bauender Riemenscheiben vorne und voller Flexibilität bei der Auswahl der Reifenbreite.
• Sehr hohe Zuladekapazität des Rades von bis zu 165kg (Gepäck + Fahrer)
• Extrem hohe Zuladekapazität des hauseigenen Titan-Gepäckträgers mit bis zu 55kg
• Extrem hohe Zuladekapazität des hauseigenen Titan Lowriders mit bis zu 30kg Belastung
• Sehr dauerhaltbarer Rahmen, durch Verwendung belastungsgerechter Rohrformen
• Maximale Systemintegration durch die Verwendung eigener Vorbauten, Sattelstützen, Gepäckträger oder Felgen
• Extra-langer Scheinwerferhalter von Falkenjagd – für ein perfektes Lichtbild ohne Schatten, auch bei der Verwendung von Lowrider und Packtaschen vorne
• extrem helle LED Beleuchtung vorne wie hinten
• Intern verlegte und damit gut geschützte Kabelführung für die Lichtanlage.
Am Aristos CR kam gleich von Anbeginn der neue Flat-Mount (FM) Standard für eine moderne Bremssattelaufnahmen zum Einsatz. Das Besondere dabei: das Rad hat als erstes Rad auf dem Markt den FM Standard gleich auf ein Slider Ausfallende transferiert. Das breite Pressfit 86-Tretlagergehäuse mit BB30 Dimensionen in der Mitte erlaubt eine breite Abstützung der Kettenstreben auf der einen Seite, vor allem aber eine durchgehende Führung der hinteren Hydraulikleitungen im inneren des Tretlagers, ohne dabei mit der Welle in Konflikt zu geraten. Die Steifigkeit dieses Tretlagerdesigns sucht Seinesgleichen! Der Reifendurchlauf ist große genug für bis zu 622 x 38mm Reifenbreite bzw. 584 x 50mm, jeweils in Kombination mit Schutzblechen. Zur weiteren Erläuterung: 622er Felgen werden auch 28 Zoll Felgen genannt, und die 584er Felgen werden auch „Road PLUS“ genannt, sind also 27,5 Zoll Felgen.
Optisch wie technisch sind die Rennstahl-Carbonfelgen eine perfekte Ergänzung zum Titanrahmen. Die Gabel kann entweder aus Carbon gewählt werden, wenn das Rad etwas leichter ausfallen soll; anderenfalls ist es serienmäßig mit unserer Falkenjagd Titangabel versehen – für überragende Dämpfung und Dauerhaltbarkeit!
Das Falkenjagd Aristos CR Gravel wird mit einer schwarzen Speedhub und 526% Bandbreite aufgebaut; damit ist das Rad bestens geeignet, um Bikepacking wie auch längere Reisen schnell und effizient zu absolvieren. Die Wartungsarmut steht dabei dank Riemenantrieb von Gates ganz oben auf dem Lastenheft. Dazu kommen Rennstahl- oder Tune-Laufräder mit Steckachsen. Neben den standardmäßigen Syntace-Anbauteilen bieten wir ein Titan-Paket an (Vorbau, Sattelstütze, Gepäckztäger). Für mehr Kontrolle im Gelände empfehlen wir die breiter bauenden Gravel Lenker mit 18 oder 25 Grad flare.
Wählen Sie bitte Ihr Modell
Für Shimano Modelle wählen Sie Di2, 105 oder Ultegra.
Aristos CR Gravel Speedster | Sitzrohrlänge (cm) | Lenkwinkel ° | Sitzwinkel ° | Steuerrohr (mm) | Oberrohrlänge effektiv (mm) | Tretlagerniveau zur Radachse (mm) | Tretlagerhöhe (mm) | Kettenstreben länge (mm) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S | 47 | 72,5° | 74,0° | 130,0 | 530,0 | 71,0 | 268,0 | 425 |
M | 53 | 72,0° | 73,5° | 150,0 | 550,0 | 71,0 | 268,0 | 425 |
L | 55 | 72,5° | 73,25° | 165,0 | 565,0 | 70,0 | 270,0 | 425 |
XL | 58 | 73,0° | 73,0° | 185,0 | 585,0 | 69,0 | 271,0 | 427 |
XXL | 61 | 74° | 72,5° | 210,0 | 605,0 | 68,0 | 273,0 | 430 |
Ausgabe | Medium | Testergebnis Aristos CR Gravel / Speedster | Link zum Testbericht | |
---|---|---|---|---|
![]() | 02/2020 | Radtouren Magazin | Bestnote 1,0 Fazit: "Das Rad ist mit das Hochwertigste und Vielseitigste, das es auf dem Markt gibt." Hua - das ist mal eine Ansage.... | Testbericht Aristos CR Rohloff Gravel - Speedster |
![]() | 06/2020 | Radfahren Magazin | Bestnote "Sehr Gut" mit voller Punktzahl bei Preis-Leistung, trotz des höheren Preises eine Titanrahmens. FAZIT: "Das Aristos CR Gravel ist extrem haltbar und sehr komfortabel, dabei wendig und trotz höheren Gewichts noch spritzig. Ein robuster, edler Sportler für ausgedehnte Ausritte." | Falkenjagd Aristos CR Gravel Testergebnis Sehr Gut |
![]() | 05/2021 | World of MTB | Fazit: "Die Rohloff- Getriebenabe überzeugt durch ihre große Übersetzungsbandbreite von 526 Prozent bei 14 Gängen. Kombiniert mit einem Gates-Carbonriemen, reduziert sich die Wartung auf ein Minimum. Abkürzungen über Wald- und Wiesenwege steckt das Bike bei trockenen Verhältnissen mühelos weg." | Testbericht Falkenjagd Aristos CR Rohloff Gravel in der Womb |
![]() | 01/2022 | Radfahren Magazin | Bestnote "Sehr Gut" Fazit: "Man muss es sagen: der Preis ist hoch. Der Gegenwert aber auch. Das kräftige Aristos belohnt mit Haltbarkeit, Sorgenfreiheit, Unkompliziertheit und tollen Fahreigenschaften." | Aristos CR Testsieger Megatest 01/2022 |