Das Falkenjagd Aristos RS unterwirft sich keiner Mode. Und gilt in seiner Eigenständigkeit als eine der modernsten Rennmaschinen, mit denen Carbon-Renner dieser Tage konkurrieren müssen. Es ist der mit Abstand steifste Titan-Rennradrahmen am Markt, dies sowohl im Tretlager- also auch im Steuerrohr-Bereich. Die Benchmark. Punkt.
Ein Rennrad ist mehr ist als das Mittel zum Zweck. Es ist ein Gefühl, eine Lebenseinstellung, mit Worten schwer zu beschreiben. Warum wir das wissen? Wir teilen diese Leidenschaft! Wer Rennrad fährt, muss aber nicht zwangsläufig sitzen wie ein Radprofi. „Rückenschonend“ und „rasant“ schließen sich auf einer Tour mit dem Aristos ST nicht aus, es ist unsere Antwort auf die Nachfrage nach ausdauernden, komfortablen Marathon-Rennrädern.
Sportliche Attribute und Getriebeschaltung mir Riemenantrieb müssen sich nicht widersprechen - ein bis ins Detail ausgeklügeltes Gesamtkonzept vorausgesetzt.
Mit innovativer Pinion-Getriebeschaltung und eigens entwickeltem Zahnriemen ist das unzerstörbare Hoplit PI Reiserad auf überlegene Haltbarkeit und Verlässlichkeit getrimmt –perfekt eingestellt zur Fortbewegung über Zehntausende von Kilometern rund um den Globus.
Omniterra, nur der Horizont in der Ferne, keine Limits. Das Hoplit PI PLUS ist das kompromissloseste Reiserad, wenn es darum geht, auf allen Böden dieser Welt zu Recht zu kommen. Gleichzeitig vermittelt es höchsten Komfort auch bei höchsten Zuladungen, da es für Reifenbreiten von 2,6" -3,0" Zoll ausgelegt ist.
Das Wort „Unbeschwertheit“ beschreibt den Pinion Tiefeinsteiger wohl am besten. Dieses beschwingte Gefühl bleibt auch beim Auf- und Absteigen immer erhalten. Dafür sorgt der bequeme, niedrige Durchstieg von 43,5 cm Höhe. Und dennoch besitzt dieses elegante Rad all die Attribute wie Agilität oder Sicherheit, die man von einem Falkenjagd abverlangt und erwartet.
Mit innovativer Pinion-Getriebeschaltung und eigens entwickeltem Zahnriemen ist das unzerstörbare Hoplit PI Reiserad auf überlegene Haltbarkeit und Verlässlichkeit getrimmt –perfekt eingestellt zur Fortbewegung über Zehntausende von Kilometern rund um den Globus.
Schnelles Reisen und zügiges Vorankommen mit grünem Gewissen:
Wer auf Reisen oder dem Weg zur Arbeit lieber natürliche statt fossile Kraftstoffe verbrennt, ist mit dem Aristos CX Randonneur richtig beraten.
Schnelles Reisen und zügiges Vorankommen mit grünem Gewissen:
Wer auf Reisen oder dem Weg zur Arbeit lieber natürliche statt fossile Kraftstoffe verbrennt, ist mit dem Aristos CR Speedster richtig beraten.
Rennen fahren heisst kämpfen, vor allem gegen das innere Ich. Und für diesen härtesten und widerspenstigsten Gegner geben wir Ihnen die beste Rüstung zur Hand. Unser Hoplit RS ist die unzerstörbare Rennfeile für Material- und Wettkampf-Fetischisten. Zudem stellt es seit 2011 ungebrochen die Benchmark für den steifsten Titanrahmen am Markt.
Mit unserem Hoplit PI MTB zollen wir einem aktuellen gesellschaftlichen Thema Tribut: dem Trend zurück zum Wesentlichen. Einfachheit und Wartungsarmut konzentrieren sich im Hoplit PI MTB zu einem unkomplizierten Touren-Mountainbike mit erstklassigen Fahreigenschaften.
Hochspezialisiert und doch anpassungsfähig: Unser edles Hoplit ST MTB kommt garniert mit einer Rohloff Getriebenabe. Gebaut für die Ewigkeit also. Und für jeden Moment, in dem es Sie auffordert, Ihre Komfortzone zu verlassen und verdammt nochmal Radfahren zu gehen.
Mit dem Bike von Insel zu Insel im zugefrorenen Stockholmer Schärengarten? Rennfiebern bei der Great Lakes Fatbike Series an den großen Seen? Oder lieber doch nur nach einer gemütlichen Trailtour an der Eisdiele alle Blicke anziehen? Unser Hektor Pinion Fat ist gleichermaßen luxuriös wie durchdacht und für alle Eventualitäten gerüstet.
Unser Kinder-Mountainbike mag luxuriös erscheinen, doch letztlich setzt es nur konsequent um, was wir für unsere Kinder wollen: ein authentisches Mountainbike mit widerstandsfähigem Rahmen, geringem Gewicht und soliden, haltbaren Komponenten. Damit wird das Tachion zum Familienerbstück.
Energie kann weder hergestellt noch vernichtet werden kann. Energie kann nur umgewandelt werden. Das Verhältnis zwischen Aufwand und dem letztlich gewonnen Nutzen wird mit dem Wirkungsgrad Eta angegeben. Beim Hoplit Eta wurden alle Parameter auf einen bestmöglichen Wirkungsgrad ausgelegt. Naheliegend, dass nur die Formel aus der Physik Pate der Namensgebung werden konnte.
Energie kann weder hergestellt noch vernichtet werden kann. Energie kann nur umgewandelt werden. Das Verhältnis zwischen Aufwand und dem letztlich gewonnen Nutzen wird mit dem Wirkungsgrad Eta angegeben. Beim Hoplit Eta wurden alle Parameter auf einen bestmöglichen Wirkungsgrad ausgelegt. Naheliegend, dass nur die Formel aus der Physik Pate der Namensgebung werden konnte.
Fahrdynamik für Schöngeister: Mit dem kraftvollen Alber Neodrives Z20 Motor verschafft Ihnen das Hoplit PI E-MTB das gewisse Quäntchen Vorsprung am Berg.
Wenn die Zukunft zur Gegenwart wird: Das Falkenjagd Hoplit PI E-Reiserad ist unser Manifest für eine andere Art der Fortbewegung. Vordergründig geht es ums tägliche Überholmanöver beim Pendeln oder ausgiebige Radreisen. Eigentlich geht es um Lebensqualität.
Schön. Sportlich. Schnörkellos. Und höchster Komfort im Alltag. Sie denken ein Widerspruch? Unsere Antwort: Dieses Rad ist ein Kraftpaket und vereint reduzierten Einstieg durch sein abgesenktes Oberrohr mit der Ausdauer einer Marathonläufers.
Das Wort „Unbeschwertheit“ beschreibt den Pinion Tiefeinsteiger wohl am besten. Dieses beschwingte Gefühl bleibt auch beim Auf- und Absteigen immer erhalten. Dafür sorgt der bequeme, niedrige Durchstieg von 43,5 cm Höhe. Und dennoch besitzt dieses elegante Rad all die Attribute wie Agilität oder Sicherheit, die man von einem Falkenjagd abverlangt und erwartet.
Falkenjagd Hoplit E14 E-Reiserad
Das Hoplit E14 ist der titangewordene Traum eines jeden Pendlers!
Die Verwirklichung unserer Vision eines "echten" S-Pedelcs mit hoher Alltagstauglichkeit, damit Sie nicht nur in die Arbeit, sondern auch wieder zügig nach Hause zu Ihrer Familie kommen. 2 Akkus sei Dank!
„Dem Falkenjagd Aristos CX wohnt jene Anmutigkeit inne, von der man gerne träumt. Zudem punktet das Rad mit Steifigkeit, Ausstattung und Eleganz“
aktiv Radfahren 01/2016
Im Winter werden bekanntlich Sieger gemacht – eine alte Rennfahrerweisheit. Das Falkenjagd CX steht in der Nachfolge einer langen, abenteuerlichen Tradition. Seit französische Rennfahrer im Winter ihre Räder mit Profilreifen ausrüsteten und damit abseits der Straße trainierten, sind Querfeldeinrennen ein fester Bestandteil des Rennkalenders, und kaum etwas ist so mitreißend, wie mit einem leichten, technisch reduzierten Fahrrad über Stock und Stein zu jagen. Cyclocross, das bedeutet eine Stunde durch die Hölle.
Kein anderes Material ist dabei so gut geeignet zum Bau passender Fahrräder wie Titan. Leichter als Stahl, viel widerstandsfähiger als Carbon, komfortabler als Aluminium – im Gelände kann das Edelmetall seine positiven Eigenschaften perfekt ausspielen. Bei genauer Begutachtung zeigt sich, dass das Aristos CX Cyclocross noch viel mehr kann – getreu dem Motto: Einer für Alle, alle für Einen. Das Aristos CX Cyclocross lässt sich im Großstadtdschungel einsetzen, gleichermaßen als Winterrenner und auch als Reiserad. Freilich ist das mit Alleskönnern so eine Sache. Wer sich in vielen Disziplinen versucht, läuft Gefahr, nichts richtig zu können. Nicht so das Aristos CX Cyclocross. Es ist ein Sportler durch und durch, die Geometrie ist steil, der Radstand kurz, entsprechend agil und wendig fegt das Rad um enge Kurven. Mit schmalen Rennreifen macht es auch als Straßenrad oder Reise-Renner eine gute Figur. Die kraftvollen Scheibenbremsen sind widrigen Bedingungen mit Schlamm und Nässe im Gelände ebenso gewachsen wie hohem Tempo auf Asphalt. 180 mm Scheibendurchmesser vorne und 160 mm hinten bieten dabei größtmögliche Sicherheit und Standfestigkeit. Passend zu seiner großen Vielseitigkeit ist das CX mit zahlreichen Gewindeösen ausgestattet – Flaschenhalter können ebenso montiert werden wie Schutzbleche und ein Gepäckträger. Der Querfeldein-Purist fährt das Rad freilich komplett „ohne“. Steckachsen vorne und hinten und ein Pressfit-Tretlagergehäuse setzen moderne Akzente bei den Montagestandards.
Kratzfest und unempfindlich gegen Schmutz, Wasser und Streusalz, ist Titan der optimale Werkstoff für ein Querfeldeinrad mit Allround-Eignung, das ebenso als Reiserad wie fürs Wintertraining verwendet werden kann. Der Reifendurchlauf ist groß genug für 35er Pneus plus Schutzbleche. Falkenjagd bietet den Crosser mit Shimano Dura-Ace oder Ultegra an; andere Ausstattungsvarianten sind auf Anfrage möglich. Neben der Bestückung mit Syntace-Anbauteilen ist der Aufbau mit Falkenjagd-Titanteilen oder mit Tune-Komponenten möglich, wobei das Tune-Paket in unterschiedlichen Eloxalfarben erhältlich ist.
€ 6.299,00
Anfrage senden
Konfiguration drucken
RESET
Modell
Rahmengröße
Laufradgröße
Steuersatz
Spacermaterial
Spacerhöhe
Griffe
Gabel
Schaltgruppe
Kassette
Kurbelgarnitur
Kurbellänge
Pedale
Bremsen Flatmount
Bremsscheibe
Antrieb
Sattelstütze
Vorbau
Vorbaulänge
Vorbau Grad
Lenker
Klingel
Sattel
Laufradsatz
Mäntel
Tubeless
Sattelspanner
Schutzbleche
Licht vorne
Licht vorne Befestigung
Rücklicht
Gepäckträger
Lowrider
Ständer
USB
Schloss
Flaschenhalter
Werkzeug
Versand
Modell
Rahmengröße
Laufradgröße
Steuersatz
Spacermaterial
Spacerhöhe
Griffe
Gabel
Schaltgruppe
Kassette
Kurbelgarnitur
Kurbellänge
Pedale
Bremsen Flatmount
Bremsscheibe
Antrieb
Sattelstütze
Vorbau
Vorbaulänge
Vorbau Grad
Lenker
Klingel
Sattel
Laufradsatz
Mäntel
Tubeless
Sattelspanner
Schutzbleche
Licht vorne
Licht vorne Befestigung
Rücklicht
Gepäckträger
Lowrider
Ständer
USB
Schloss
Flaschenhalter
Werkzeug
Versand
Modell
Rahmengröße
Laufradgröße
Steuersatz
Spacermaterial
Spacerhöhe
Griffe
Gabel
Schaltgruppe
Kassette
Kurbelgarnitur
Kurbellänge
Pedale
Bremsen Flatmount
Bremsscheibe
Antrieb
Sattelstütze
Vorbau
Vorbaulänge
Vorbau Grad
Lenker
Klingel
Sattel
Laufradsatz
Mäntel
Tubeless
Sattelspanner
Schutzbleche
Licht vorne
Licht vorne Befestigung
Rücklicht
Gepäckträger
Lowrider
Ständer
USB
Schloss
Flaschenhalter
Werkzeug
Versand
Konfiguration drucken
RESET
GEOMETRIE
Aristos CX Gravel
Sitzrohrlänge
(cm)
Lenkwinkel °
Sitzwinkel °
Steuerrohr
(mm)
Oberrohrlänge effektiv
(mm)
Tretlagerniveau zur Radachse
(mm)
Tretlagerhöhe
(mm)
Kettenstreben
länge
(mm)
S
47
72,5°
74,0°
130,0
530,0
72,0
268,0
425
M
53
72,0°
73,5°
150,0
550,0
71,0
268,0
425
L
55
72,5°
73,25°
165,0
565,0
70,0
270,0
425
XL
58
73,0°
73,0°
185,0
585,0
69,0
271,0
427
XXL
61
74°
72,5°
210,0
625,0
68,0
273,0
430
TESTBERICHTE
Ausgabe
Medium
Testergebnis Aristos CX Gravel
Link zum Testbericht
12/2015
Rennrad Magazin
"Komfortabler, edler Cyclocrosser für Langstrecken."
Fazit: "Durch die ausgewogene Geometrie und das angenehme Fahrverhalten bekommt das Rad genug Sportlichkeit mit auf dem Weg. Eins der besten Gravelräder der Welt."
"FAZIT: Der Randonneur von
Falkenjagd peppt ein
klassisches Konzept mit
moderner Technik auf und
stellt damit ein exzellentes
Fahrrad für lange
Strecken auf die Räder.
Technikfans und Ästheten
erfreut es gleichermaßen."